AfD hat jetzt 23 Sitze im Kreistag Meißen Die neue Fraktionsspitze ist gewählt

Unter der Leitung von MdB Detlev Spangenberg, dem Vorsitzenden des Kreisverbandes der AfD Meißen, fand am 17. Juni die Vorstandswahl der Kreistagsfraktion statt. 22 der insgesamt 23 Kreisräte gaben in der AfD-Geschäftsstelle in Meißen zuerst Angelika Meyer-Overheu ihre Stimmen. Sie ist somit sowohl die alte, als auch die neue Fraktionschefin. Zu ihren Stellvertretern wurden Julien Wiesemann und Hans-Joachim Weigel gewählt. Als Schatzmeister wird …

Weiterlesen …

Der Wolf in Sachsen

Die Duldung des Wolfes in Sachsen ist unverantwortlich. In der mehrhundertjährigen Geschichte des Freistaates hat der Wolf in Sachsen keine Rolle gespielt. Vielleicht hätte August der Starke in Moritzburg den Wolf geduldet, der seiner Jagdgesellschaft Konkurrent gewesen wäre. In einer dichtbesiedelten Landschaft bringt dieses Raubtier mit rudelmäßig organisierten Beutezügen  erhebliche Gefahren für die Menschen, die Nutztierhaltung und das Wild …

Weiterlesen …

Pressemitteilung zur Kreistagswahl am 26.5.2019

Die Kreistagsfraktion sieht der Kreistagswahl 2019 mit großen Erwartungen entgegen. 40 Kandidaten stellen sich für die AfD zur Wahl, darunter 8 parteilose. Mit 6 Diplomingenieuren, 9 Unternehmern, vielen Handwerkern und Handwerksmeistern, einem Landwirt, einem Bürgermeister, Kaufleuten, Altenpflegern und vielen anderen Berufszweigen stellen die Kandidaten aus unserer Sicht einen fachkundigen Mix aus den unterschiedlichsten Bereichen dar. Die …

Weiterlesen …

Dr. Eberle:" Liebe ist des Gesetzes Erfüllung"

Vielen Sachsen ist wahrscheinlich nicht bekannt, daß der engagierte Bürgermeister von Nossen gleichzeitig Initiator und Vorsitzender des Sparkassenvereins seit 1898 war und am 5.5.2019 sich sein 150. Geburtstag jährte. Am 3.5.2019 fand in Nossen im Hotel Sachsenhof und am Rathaus die Festveranstaltung statt. Dr. Johann Christian Eberle gilt als der Gründer des Sparkassen-und Giroverbandes in den frühen Jahren des 20.Jahrhunderts, in einer Zeit, …

Weiterlesen …

"Kohleausstieg nach Masterplan..."

Als Kreisrat möchte ich die Bürger unseres Landkreises über die zu erwartenden Folgen der Beendigung der Stromerzeugung durch Kohle informieren. Das hat etwas damit zu tun, was ich zum Antritt meiner Tätigkeit als Kreisrat gelobt habe. Zwei Dinge möchte ich schildern, ohne den Bürger zu belehren. Er soll sich selbst eine Meinung bilden. Die Quellen meiner Angaben sind: Europäisches Institut für Klima und Energie (EIKE) Jena und WIKIPEDIA …

Weiterlesen …

Wiesemann: „Jugendliche in das Zukunftsforum des Landkreises einbeziehen!“

Seit Januar läuft das sogenannte Zukunftsforum im Landkreis Meißen. Nach einem Beschluss des Kreistages werden in diesem Format wichtige Zukunftsthemen des Landkreises zwischen der Verwaltung, Kreisräten und den Bürgern diskutiert, Probleme analysiert und vor allem Lösungen erarbeitet. Julien Wiesemann, Kreisrat der AfD/DSU-Fraktion, zieht nach den ersten Veranstaltungen ein positives Fazit: „Ein großes Lob an die Verwaltung für die Konzeption …

Weiterlesen …

Albert Einstein:"Im ersten Jahr sterben die Bienen im 4. Jahr die Menschen"

Ins Schloß Hirschstein hatte die Landkreisverwaltung interessierte Bürger eingeladen unter anderem zur Zukunftsgestaltung unseres ländlichen Kulturraumes. Der Zuspruch war überwältigend. Kompetente und engagierte Gesprächspartner stellten sich den Fragen. Wir wurden aufgeklärt, daß im Landkreis nur 2% der Bürger in der Landwirtschaft und angegliederten Bereichen tätig sind. Kreisrat Laaser legte seine Sorgen über die Zukunft dar: Seit Jahren wird …

Weiterlesen …

Stellungnahme von Kreisrat Werner Laaser in der Kreistagssitzung am 13.12.208 in Meißen zur erneuten Auslegung des Entwurfes der Zweiten Gesamtfortschreibung des Regionalplanes Oberes Elbtal/Osterzgebirge

Sehr geehrter Herr Landrat, mein Damen und Herren, daß die Sieger die Geschichtsbücher schreiben, das ist allgemein bekannt. Daß auch Lehrbücher neu geschrieben werden, das ist neu. Ich habe dies aber recht schnell mitbekommen. Nach dem abwickeln des Rohrkombinates habe ich mich mit Triebwerksbau für Flugzeuge und dem Wirken Albert Einsteins beschäftigt, um geistig fit zu bleiben. Ich weiß, was am Himmel ein Kondensstreifen ist. Meine …

Weiterlesen …

Hände weg vom Hafen!

Der MDR berichtete am 5.10.2018 über die Aktivitäten des Herrn Niederleig gegen den Ausbau des Riesaer Hafens. Als Kreisrat liegt mir der Erhalt der gebeutelten Industrie in meiner Heimatstadt sehr am Herzen. Hinter der erneuten Aktion steht eine Ideologie, die De-Industrialisierung mit den Folgen: Arbeitslosigkeit, Verarmung, Wegfall von Gewerbesteuereinnahmen für die Kommunen. 2016 fand in der Containerhalle des Hafens die …

Weiterlesen …

Herzlichen Glückwunsch an das gesamte Team der Elblandkliniken von der Kreistagsfraktion!

In der letzten Sitzung des Aufsichtsrates informierte die Geschäftsleitung über die Bewertung der Arbeit unseres Klinikums durch das Magazin "Fokus". Die Aufbauarbeit nach der Krise, verursacht durch die ehemalige Geschäftsleitung, hat sich bewährt. Dafür gehört allen, die dabei mit persönlichem Engagement mitgearbeitet haben, Dank und Anerkennung.  Die Investitionen zum großen Teil unter den Bedingungen des Klinikbetriebes zu realisieren, …

Weiterlesen …

Unser Service für Sie

Ansprechpartner:

Julien Wiesemann
julien.wiesemann@afdmeissen.de

 

 

Veranstaltungen

     

Aktuell sind keine Termine vorhanden.
Diese Seite verwendet Cookies. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung